Wir verstehen uns nicht nur als sozialer Lernraum und Bildungsstätte für Kinder sondern auch als Unterstützungs- und Kommunikationsort für Familien. In unserem pädagogischen Alltag orientieren wir uns am Early-Excellence-Ansatz.
Familien sollen sich in unserer Kita wohl und willkommen fühlen. Der Kontakt und der Austausch mit Ihnen als Eltern liegt uns sehr am Herzen.
Am Samstag, den 07. Mai 2022 ist es wieder soweit: Wir feiern unser großes, buntes Familienfest. Das Wetter soll schön werden. Kommt also gerne ab 14 Uhr zu uns!
Growing-Together-Gruppe startet am 1. November bei den Früchtchen
Ihr möchtet euer Kind spielerisch fördern und es gleichzeitig besser kennenlernen? Dann meldet euch für die Growing-Together-Gruppe an. Am 1. November geht's los.
Ein Ziel unserer pädagogischen Arbeit ist, dass Kinder sich in einer wertschätzenden, annehmenden Umgebung wiederfinden. Die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit in der Kita bilden dabei der sächsische Bildungsplan, das Leitbild sowie das Kita-Rahmenkonzept des Omse e.V.
Mit dem Erziehungs- und Betreuungsauftrag haben wir als Kita eine bedeutungsvolle Aufgabe: Ihren Kindern die bestmöglichen Chancen für ein gesundes Aufwachsen zu bieten, sie dabei zu begleiten die Welt zu entdecken, sie stark zu machen und jedes Kind individuell zu fördern. Eine intensive Zusammenarbeit zwischen Kind, Pädagoge und Eltern ermöglicht genau das.
Eingewöhnung
Die vierwöchige, individuelle Eingewöhnung Ihres Kindes in Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern liegt uns sehr am Herzen.
In unserer Kita wollen wir Ihnen und Ihren Kindern Raum für Begenungen und Projekte ermöglichen. In unserem (Familien)Treff-Lise bieten wir Ihnen, verschiedenste Möglichkeiten um die Zeit mit Ihrem Kind, anderen Eltern oder Familien zu nutzen. Unsere Angebote richten sich an den Kindergarten und Krippenbereich sowei an die Nachbarschaft in Dresden-Gorbitz.